Cookie-Richtlinie
Informationen über unsere Verwendung von Cookies
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie enthalten Informationen über Ihren Besuch und ermöglichen es der Website, Sie bei zukünftigen Besuchen wiederzuerkennen.
Cookies können vom Website-Betreiber (First-Party-Cookies) oder von Drittanbietern (Third-Party-Cookies) gesetzt werden und haben unterschiedliche Gültigkeitsdauern - von einer Browser-Sitzung bis hin zu mehreren Jahren.
Welche Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies verbessern die Funktionalität und Personalisierung unserer Website.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und übermitteln.
Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies
Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies hängt von der Art des Cookies ab:
- Notwendige Cookies: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Funktionale und analytische Cookies: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten:
Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über den Sie Ihre Einstellungen treffen können:
- Alle akzeptieren: Alle Cookie-Kategorien werden aktiviert
- Nur notwendige: Nur technisch notwendige Cookies werden gesetzt
- Anpassen: Individuelle Auswahl der Cookie-Kategorien
Browser-Einstellungen
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:
Google Chrome
Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie Cookies deaktivieren oder löschen, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:
- Ihre Präferenzen und Einstellungen gehen verloren
- Formulardaten müssen bei jedem Besuch neu eingegeben werden
- Einige interaktive Funktionen funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß
- Die Website-Performance kann sich verschlechtern
Drittanbieter-Cookies
Unsere Website verwendet derzeit keine Drittanbieter-Cookies. Sollte sich dies in Zukunft ändern, werden wir diese Richtlinie entsprechend aktualisieren und Sie darüber informieren.
Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie zu ändern, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über ein prominentes Banner auf unserer Website benachrichtigen oder Ihnen eine E-Mail-Benachrichtigung senden.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben, wenden Sie sich bitte an uns:
SwissLogistics ProDatenschutzbeauftragter
Bahnhofstrasse 123
8001 Zürich
Schweiz
E-Mail: [email protected]
Telefon: +41 44 123 34 67