Allgemeine Geschäftsbedingungen
Rechtliche Bestimmungen für unsere Dienstleistungen
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen SwissLogistics Pro (nachfolgend "Anbieter") und den Teilnehmern (nachfolgend "Kunde") über die Teilnahme an Bildungsveranstaltungen, Kursen und Seminaren.
§ 2 Vertragspartner
Anbieter:
SwissLogistics ProBahnhofstrasse 123
8001 Zürich
Schweiz
Telefon: +41 44 123 34 67
E-Mail: [email protected]
§ 3 Vertragsabschluss
3.1 Die Darstellung der Kurse auf unserer Website stellt ein unverbindliches Angebot dar.
3.2 Durch die Anmeldung zu einem Kurs gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab.
3.3 Der Vertrag kommt durch die Bestätigung der Anmeldung durch den Anbieter zustande.
3.4 Die Bestätigung erfolgt in der Regel innerhalb von 48 Stunden nach Eingang der Anmeldung.
§ 4 Kurspreise und Zahlungsbedingungen
4.1 Die auf der Website angegebenen Preise sind Endpreise in Schweizer Franken (CHF) und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
4.2 Die Kursgebühr ist bei Vertragsabschluss fällig, sofern nicht anders vereinbart.
4.3 Bei berufsbegleitenden Kursen kann eine Ratenzahlung vereinbart werden.
4.4 Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 5% per annum berechnet.
§ 5 Leistungsumfang
5.1 Der Anbieter verpflichtet sich zur ordnungsgemäßen Durchführung der gebuchten Kurse gemäß der Kursbeschreibung.
5.2 Alle Kursmaterialien und digitalen Inhalte sind im Kurspreis enthalten.
5.3 Die Kurse können online, in Präsenz oder als Hybrid-Format durchgeführt werden.
5.4 Bei erfolgreicher Teilnahme erhält der Kunde ein Zertifikat des Anbieters.
§ 6 Teilnahmebedingungen
6.1 Für die Teilnahme an den Kursen sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich, sofern nicht anders angegeben.
6.2 Der Kunde verpflichtet sich zu regelmäßiger und aktiver Teilnahme.
6.3 Bei Online-Kursen benötigt der Kunde eine stabile Internetverbindung und entsprechende technische Ausstattung.
6.4 Störendes Verhalten kann zum Ausschluss vom Kurs führen.
§ 7 Rücktritt und Stornierung
7.1 Rücktritt durch den Kunden:
- Bis 14 Tage vor Kursbeginn: kostenlose Stornierung
- 13-7 Tage vor Kursbeginn: 50% der Kursgebühr
- Weniger als 7 Tage vor Kursbeginn: 100% der Kursgebühr
7.2 Rücktritt durch den Anbieter:
Der Anbieter kann den Kurs bei zu geringer Teilnehmerzahl (weniger als 5 Personen) oder aus anderen wichtigen Gründen absagen. In diesem Fall wird die Kursgebühr vollständig erstattet.
§ 8 Widerrufsrecht
8.1 Verbrauchern steht ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu.
8.2 Das Widerrufsrecht erlischt, wenn der Kurs bereits begonnen hat und der Kunde der Ausführung ausdrücklich zugestimmt hat.
8.3 Der Widerruf muss schriftlich erklärt werden.
§ 9 Urheberrecht und Nutzungsrechte
9.1 Alle Kursmaterialien sind urheberrechtlich geschützt.
9.2 Die Weitergabe oder Vervielfältigung der Materialien ohne Zustimmung ist untersagt.
9.3 Die Nutzungsrechte beschränken sich auf den persönlichen Gebrauch des Kunden.
§ 10 Haftung
10.1 Die Haftung des Anbieters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
10.2 Die Haftung für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
10.3 Bei Online-Kursen haftet der Anbieter nicht für technische Störungen, die außerhalb seines Einflussbereichs liegen.
§ 11 Datenschutz
11.1 Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der Datenschutzerklärung.
11.2 Die Daten werden ausschließlich zur Vertragserfüllung verwendet.
11.3 Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Einwilligung des Kunden.
§ 12 Änderungen
12.1 Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern.
12.2 Änderungen werden dem Kunden spätestens 4 Wochen vor Inkrafttreten mitgeteilt.
12.3 Widerspricht der Kunde nicht binnen 2 Wochen, gelten die Änderungen als angenommen.
§ 13 Salvatorische Klausel
13.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
13.2 Unwirksame Bestimmungen sind durch rechtlich zulässige Regelungen zu ersetzen, die dem gewollten Zweck am nächsten kommen.
§ 14 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
14.1 Es gilt Schweizer Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
14.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Zürich, Schweiz.
14.3 Für Verbraucher gilt dies nur, soweit dadurch kein gesetzlicher Gerichtsstand entzogen wird.